Gebetswoche zur Covid-19-Pandemie

Die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) ruft gemeinsam mit andern weltweiten ökumenischen Einrichtungen zu einer Gebetswoche zur Covid-19-Pandemie auf, vom 22. bis zum 27. März.

Die Woche soll eine Zeit des Gebets und des Nachdenkens sein, sowohl über die Klagen, die wir während dieses Jahres beispiellosen Leids erhoben haben, als auch über die Hoffnung, die wir gleichwohl nicht verloren haben. Es war aber auch ein Jahr, in dem die Kirchen völlig neue Wege in ihrer Zusammenarbeit gegangen sind, um ihre Gemeinschaften auf diese mentale, körperliche, ökonomische, spirituelle und ökologische Krise einzustellen, ihr zu begegnen und die Menschen durch diese schwere Zeit zu begleiten.

Die Gebetswoche wird gemeinsam mit den ÖRK-Mitgliedskirchen und den ökumenischen Partnern begangen und verwendet Gebete und spirituelle Materialien, die als Antwort auf die Pandemie erarbeitet wurden.

Materialien zur Gebetswoche

Weltgebetstag

Der Weltgebetstag Schweiz ist Teil einer weltweiten Bewegung von Frauen aus vielen christlichen Traditionen. Jedes Jahr am ersten Freitag im März kommen sie zum Feiern eines gemeinsamen Gebetstages zusammen. Durch die Gemeinschaft des Betens und Handelns sind die Frauen in vielen Ländern auf der ganzen Welt miteinander verbunden.

Hier geht’s zur Website des Weltgebetstages Schweiz

«Auf festen Grund bauen»

Eine Feier findet statt in Saignelégier am Freitag, 5. März um 20 Uhr. Die Anzahl TeilnehmerInnen ist beschränkt.